2 col 70-30
Kommandowagen
Als Kommandowagen setzt die DLRG Konstanz seit 2010 einen VW-Bus T4 ein. Das gebrauchtfahrzeug war ein Spende der Stadtwerke Konstanz und wurde durch umfangreiche Ausbauten für den Einsatz als Kommandowagen tauglich gemacht.
Standort / Rufname
- Standort: Wasserrettungszentrum, Konstanz
- Rufname: 85/91/4
- Besatzung: 1 Kraftfahrer, 1 Einsatzleiter, bis zu 6 weitere Einsatzkräfte
Technische Daten
Basisfahrzeug | VW-Bus T4 |
Motorisierung | 75 PS Dieselmotor |
Zul. Gesamtgewicht | 2.450 kg |
Signalanlage | 3 Einzelblaulichter Typ Hella KLX 1 Frontblitzer Typ Hella BSX Micro 1 Druckluftfanfare Typ Fiamm |
Elektrische Anlage | 2. Batterie für alle zusätzlichen Verbraucher getrennt über Ladestromverteiler 230V Einspeisung über Außensteckdose mit Dauerladung der 2 Batteriebänke Zündunterbrechung bei 230V Versorgung |
Beschriftung | Roter Streifen, ähnlich RAL 3020 Wortmarken und Signalstreifen reflektierend Gelb Ausgeführt durch Firma WerbeGreis Konstanz |
Ausrüstung
- 2x 4m BOS Funkgerät
- 1x 2m DLRG Betriebsfunkgerät
- 3x 2m HFG
- Handlampe
- Wite-Board Magnettafel zur Lagedarstellung
- Arbeitsscheinwerfer mit Magnetfuß
- Rotes Blitzlicht zur Kennzeichnung der Einsatzleitung
- Laptop und Büromaterial zur Einsatdokumentation
- 2x Rettungsweste
- Bolzenschneider
- Wurfleinensäcke
- Handwerkszeug
- 6 kg Feuerlöscher
- Notfallrucksack mit Sauerstoff und Intubation
- Wolldecken
Außerdienststellung
Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall im Dezember 2013.