Das neueste Rettungsboot der DLRG Konstanz wurde in mehrmonatiger Eigenleistung zu einem der modernsten uns schnellsten Rettungsboote am Bodensee ausgebaut.
Als Ersatz für das im Jahr 2012 ausgemusterte Rettungsboot "Manfred König" wurde es am 15.06.2013 in Dienst gestellt.
Standort / Rufname
- Standort: Sportboothafen Staad
- Einsatzbereitschaft: ganzjährig
- Amtl. Registriernummer: KN - 1 333
- Rufname: Pelikan Konstanz 35/94-3
- Mindestbesatzung: 1 Bootsführer, 2 Bootsgasten
Technische Daten
- Hersteller:
- Rumpf: Deutsche Schlauchboot GmbH
- Ausbau: Clemens Menge
- Baujahr: 2012 / 2013
Indienststellung am 15.06.2013 - Werkstoff: seewasserbeständiges Aluminium, mit umlaufendem Fenderschlauch
- Verdrängung 800kg
- Zuladung: 1.300kg
- Zulassung Personen: 10, im Notfall 20
- Maße: (Lüa x Büa x Tie) 6,80m x 2,50m x 0,60m
- Motorisierung: Außenbordmotor, Yamaha
- Leistung: 150 PS
- Höchstgeschwindigkeit: 70km/h
Ausstattung
- 2m DLRG Betriebsfunk
- 4m BOS Funk
- Digitalfunk (4m)
- UKW-Sprechfunk
- Radar
- GPS
- Echolot
- Magnet-Kompass
- Elektronischer Kompass
Ausrüstung
- 8x Rettungswesten
- Wurfleinensack
- Feuerlöscher
- 2x Ankergeschirr
- Markierungsbojen
- Spineboard mit Zubehör
- Notfallkoffer Notfallkoffer + AED (Automatisierter externer Defibrillator)
- Festmacherleinen
- Fender
- Such- und Arbeitsscheinwerfer
- Wasserdichte Handlampen
- Wolldecken
- Fernglas
- Peilkompass
- Seekarten
- Handwerkzeug
- Material zur Leckabwehr
- Starhilfekabel
- Bootshaken
- Restube
- 1x Schwimmretterausrüstung (Neoprenanzug, Taucherbrille + Schnorchel, Prallschutzweste)