Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztagebuch

Bootsunfall

Gekentertes Motorboot im Seerhein

Einsatzart:
Bootsunfall
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
09.08.2025 - 09.08.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch eigene Beobachtung
am 09.08.2025 um 15:35 Uhr
Einsatzende:
09.08.2025 um 21:00 Uhr
Einsatzregion:
Seerhein-Konstanz
Einsatzauftrag:

Personenrettung, Unterstützung bei der Bootsbergung

Einsatzgrund:

Gekentertes Motorboot

Beteiligte Gliederungen:
  • Bezirk Bodensee-Konstanz e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • Wasserschutzpolizei
  • Feuerwehr Konstanz
Eingesetzte Kräfte
1/1/7/9
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 3 Wasserretter
  • 2 Einsatztaucher
  • 2 Bootsführer

Kurzbericht:

Am 09.08.2025 ist im Rahmen der Vorbereitung zum Sicherungsdienst Seenachtfest das MRB "Albatros" 35/94-3 im Seerhein Höhe Alter Rheinbrücke stromabwärts unterwegs. Auf Höhe des Hallenbades wurde ein mit Wasser vollgelaufenes Motorboot gesichtet. Mehrere Personen, darunter auch Kinder, sind im Boot und treibend im Wasser - teils mit und ohne angelegter Rettungsweste. 

Im Seerhein herrscht zu diesem Zeitpunkt starker Schiffsverkehr, Wellenschlag und Oberflächenströmung.

Nach dem durch das MRB "Albatros" eine Notrufmeldung abgesetzt wurde, wurde die Personenrettung eingeleitet, sowie eine erste Bootssicherung durchgeführt. Zusammen mit dem MRB "Piranha" 35/94-4, welches sich auf der Anfahrt zum Sicherungsdienst befunden hat, wurden insgesamt sieben Personen aufgenommen . Während des Einsatzverlaufes hat sich das vollgelaufene Motorboot gedreht, sodass es nun kieloben im Seerhein stromabwärts trieb. 

Die alarmierte Feuerwehr Konstanz hat mit dem Feuerlöschboot das kieloben treibende Motorboot gesichert, sodass dies nicht mehr weiter sinken konnte. Auf Höhe des Anlegesteges Bodenseeforum wurde das Motorboot gedreht. Hierzu wurden Hebepontons und Gurtzeuge durch DLRG-Einsatztaucher angebracht. Das gedrehte Motorboot wurde mit einem Feuerwehrkran angehoben und mit einer Pumpe ausgepumpt. Im Nachgang wurde das Boot ausgekrant und auf einen herbeigerachten Trailer gesetzt. Auslaufende Betriebsstoffe konnten keine festgestellt werden.

Während der Bergungsarbeiten wurde die Einsatzstelle wasserseitig von der Wasserschutzpolizei abgesichert.

regelmäßig informiert werden

DLRG Konstanz - Newsletter


Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.