Motorrettungsboot "Philipp Hund"
MRB Klasse 5
Benannt wurde das Rettungsboot nach einem der Gründer der Ortsgruppe Konstanz. Es ist das dienstälteste und größte Rettungsboot der DLRG Konstanz und versieht seinen Dienst zuverlässig auf dem Bodensee seit dem Jahr 1981.
Es wurde mehrfach um- und ausgebaut (zuletzt 2012) und befindet sich in einem sehr guten technischen Zustand.
Standort / Rufname
- Standort: Konstanz, Sportboothafen Staad
- Einsatzbereitschaft: ganzjährig
- Amtl. Registriernummer: KN - 1 40
- Rufname: Pelikan Konstanz 35/94-1
- Mindestbesatzung: 1 Bootsführer, 2 Bootsgasten
Technische Daten
- Hersteller: Bodan Werft
- Baujahr: 1981
Indienststellung am 16.08.1981 - Werkstoff: seewasserbeständiges Aluminium
- Verdrängung 2.800kg
- max. Personen: 12
- Maße: (Lüa x Büa x Tie) 8,53m x 2,40m x x0,70m
- Motorisierung: Innenbordmotor,
- Typ: VW-Marine Diesel (bis 2007 Wizemann-Marine-Diesel OM617)
- Leistung: 150PS (bis 2007 76 kW 103 PS)
- Antrieb: Starre Welle mit Ruderblatt
- Höchstgeschwindigkeit: 36 km/h
Ausstattung
- 2m DLRG Betriebsfunk
- 4m BOS Funk
- Digitalfunk (4m)
- UKW-Sprechfunk
- Radar
- GPS
- Echolot
- Kompass
- Dieselbetriebene Standheizung
- Scheibenwischer
- Schleuderscheibe
- Deckwaschpumpe
- Bugstrahlruder
Ausrüstung
- 10x Rettungswesten
- Rettungsring
- Feuerlöscher
- 2x Ankergeschirr
- Markierungsbojen
- Spineboard mit Zubehör
- Notfallkoffer + AED (Automatisierter externer Defibrillator)
- Festmacherleinen
- Fender
- Such- und Arbeitsscheinwerfer
- Wolldecken
- Fernglas
- Peilkompass
- Seekarten
- Handwerkzeug
- Starhilfekabel
- Reservetreibstoff
- Bootshaken
- Restube - Lifeguard
- 2x Schwimmretterausrüstung (Neoprenanzug, Taucherbrille + Schnorchel, Prallschutzweste)